Das dichte, satte, in seiner Perfektion fast unnatürlich wirkende Grün gepflegter und gerade frisch gemähter Rasenfläche ist zum Anbeißen. Ein echter Augenschmaus! Wenn du die folgenden Tipps umsetzt, gehören braune und dürr aussehende Rasenflächen auf deinem Grundstück bald der Vergangenheit an. ...weiterlesen
Scandifornian Chic ist eine der Stilamalgamierungen, die es uns mit dem Ausklingen der Pandemie erleichtern wird, zu alter Leichtigkeit zurückzufinden. Sie könnte zu einem der Einrichtungstrends 2021 werden. ...weiterlesen
Das Konzept, günstig und gut aussehend führt H&M mit seiner Home-Sparte fort. Wer genauer hinsieht entdeckt jedoch auch Ausnahmen, die trotz ihres niedrigen Preises als echte Designerstücke durchgehen könnten - entweder weil sie ganz klassische, zeitlose Formen haben oder weil so wirken, als seien sie tatsächlichen Designerstücken nachempfunden. Wir zeigen euch eine Auswahl. ...weiterlesen
Nachhaltig Gärtnern heißt, die Natur zu schützen und aktiv etwas für die Artenvielfalt zu tun. Gehe dein persönliches Projekt "Nachhaltig gärtnern" am besten in kleinen Schritten an. Du wirst staunen, was alles möglich ist! ...weiterlesen
Grabgabel und Spaten, Pflanzschaufel und wenigstens fünf verschiedene Scheren, Rechen, Rasenmäher, Kantenschneider und dazu noch ein Vertikutierer - wo soll das nur alles hin? Welche Gartengeräte brauchst du wirklich, worauf kannst du gut verzichten? Wir haben uns die Gartenarbeiten genauer angeschaut und räumen auf in Schuppen und Garage! ...weiterlesen
Blumenwiesen sind das Inbild aller Gartenidylle. Kaum etwas stellt einfache Schönheit und Friedfertigkeit besser dar als das Summen geschäftiger Bienen im bunten Blumenteppich. Eine Blumenwiese anlegen erfreut nicht nur das Auge, sondern unterstützt auch die Natur. Kosten und Mühen sparst du mit einer Blumenwiese obendrein. So gehts! ...weiterlesen
Schon wieder Hecke schneiden? Muss das sein? Klar, das Heckenschneiden ist Arbeit und kann ganz schön schweißtreibend sein. Dennoch: Die Hecke schneiden lohnt sich! Warum? Weil du sie damit erneuerst und zum Austreiben anregst. ...weiterlesen
Bist du selbst Mieter oder Käufer einer Immobilie, solltest du zur Sicherheit die Angaben aus deinem Mietvertrag überprüfen. Wurde die Wohnfläche auf dem Papier zu großzügig angegeben, zahlst du einen überhöhten Kaufpreis oder eine zu hohe Miete. Mit einer eigenen Wohnraumberechnung sicherst du dich ab. ...weiterlesen
Was noch vor 200 Jahren als rustikale Norm galt, verstrahlt heute einen Hauch von Dekadenz. Freistehende Badewannen sind heute innenarchitektonische Stilmittel. Sie zieren vor allem luxuriöse Badezimmer, in denen die Badewanne ein Keramik gewordenes Designobjekt ist. Wir zeigen, wie die schönsten freistehenden Badewannen schnöde Waschanlagen zu Traumbädern machen. ...weiterlesen