Forscher der Universität Boston haben einen Weg gefunden, wie sich selbst Abluft dazu nutzen lässt, unsere Städte grüner und gesünder zu machen. Ihre Ergebnisse überraschen. ...weiterlesen
Manchmal scheint es einfach unmöglich, Pflanzen bei Laune zu halten. Vielleicht haben Sie beschlossen, die nächste Pflanze öfter zu gießen, nachdem Sie die vorherige vernachlässigt haben, nur um dann festzustellen, dass sie durch Übergießen gestorben ist? Vielleicht haben Sie sie ...weiterlesen
Welche Pflanze passt in welches Zimmer? Keine Sorge, mit unserer einfachen Tabelle finden Sie eine Lösung für jeden möglichen Standort. Von dunkel und trocken bis hell und feucht - hier finden Sie unsere Auswahl für alle Kombinationen. ...weiterlesen
Selber anpflanzen ist nicht nur angesagt, sondern eigentlich auch ganz leicht. Entscheidend ist vor allem das richtige Timing. Damit du den Überblick behältst, was du wann aussäen musst, haben wir dir eine Übersicht erstellt. ...weiterlesen
Ein malerischer Balkon macht nicht nur die Nachbarn neidisch. Welche Pflanzen für den Balkon die richtige Wahl sind und auf was du sonst noch achten musst. ...weiterlesen
Höchste Zeit, "Projekt Gartenschön" auszurufen. Dieses Jahr wollen wir richtig auf den Putz hauen. Gestalten statt Verwalten ist das Motto. Für den Anfang nehmen wir euch auf eine kleine Shoppingtour bei Glückzuhaus mit. Schließlich wollen wir das meiste für unser Geld bekommen. Ohne großes Tamtam: Hier sind unsere Favoriten. ...weiterlesen
Warum kaufen, wenn es auch anders geht? Besonders praktisch: Kräuterspiralen. So kannst du auf kleiner Fläche Kresse neben Basilikum, Lavendel und Oregano anpflanzen. So legst du dir deine eigene Kräuterspirale im Garten an. ...weiterlesen
Wenn Primeln und Schneeglöckchen neugierig ihre Hälse aus dem nicht mehr ganz so frostigen Boden recken, ist der Frühling nicht mehr fern. Höchste Zeit, die Gartenschaufel abzustauben und in die Vorbereitungen für die Gartensaison zu starten. Wir zeigen euch, welche ...weiterlesen
Der Winter neigt sich dem Ende zu und an milderen Februartagen kannst du den Frühling förmlich riechen. Die schönsten Vorboten der bald anbrechenden wärmeren Jahreszeit strecken uns stolz ihre Blütenkelche entgegen. Wer bereits im Herbst Blumenzwiebeln ausgesät hat, darf sich ...weiterlesen