Nervt dich das Chaos am heimischen Arbeitsplatz auch? Du räumst in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen auf, aber nach kurzer Zeit ist das Sammelsurium wieder da? In diesem Artikel geht es um zwei zentrale Punkte: Wie beseitigst du das Chaos und wie sorgst du dafür, dass die Ordnung bleibt? ...weiterlesen
In einer ordentlichen Wohnung fühlt sich selbst ein chaotisches Leben etwas aufgeräumter an. Deshalb plaudern wir an dieser Stelle etwas aus dem Ordnungsnähkästchen und geben Omas Lieblingstipps an dich weiter. ...weiterlesen
Schon beim Betreten der Küche oder des Badezimmers fällt dir der unangenehme, an Moder erinnernde Geruch auf? Mit diesem Problem bist du nicht allein. Abflussgeruch ist kein Grund zum Rohrreiniger zu greifen. Meist reichen einfache Hausmittel, die du vielleicht ohnehin schon dein eigen nennst, vollkommen aus. Wenn der Abfluss stinkt, einfach mal die Abstellkammer fragen! ...weiterlesen
Um dem Schmutz zu Hause Herr zu werden, kannst du ganz bewusst auf Großmutters Hausmittelchen zurückgreifen. Was sich über Generationen bewährt hat, verliert, wenn sich die Umstände nicht groß geändert haben, nicht von heute auf morgen seine Wirkung. Mit Hausmitteln zu putzen hat zwei elementare Vorteile: es spart Geld und schont die Umwelt. ...weiterlesen
Spiegelnde Armaturen, blitzend sauberes Porzellan, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen: Das Badezimmer ist nicht nur ein Raum für die persönliche Körperhygiene, sondern immer auch Wellness-Oase. Im Bad solltest du ein besonderes Augenmerk auf Ordnung und Hygiene legen. Wir erklären, woran das liegt und warum Badputzen keine große Mühe kostet. ...weiterlesen
Spiegel putzen mag lästig sein - lohnenswert ist es allemal! Wie das auch ganz ohne die chemische Keule funktioniert, zeigen wir dir hier. ...weiterlesen
Das Raumklima ist mehr als Heizen und Lüften. Seine Auswirkungen auf deine Lebensqualität sind nicht zu unterschätzen. Wir zeigen, was die relative Luftfeuchtigkeit mit deiner Wäsche zu tun hat und warum Regen kein Raumbefeuchter ist. ...weiterlesen
Müffelt die Wäsche? Einfach mal die Waschmaschine reinigen! Wir zeigen, wie du auch mit umweltschonenden Hausmitteln für frischen Glanz und längere Haltbarkeit sorgst. ...weiterlesen
Rubbeln und Tupfen, Hoffen und Bangen: Teppich reinigen ist eine unliebsame, nervenaufreibende Angelegenheit. Kein Teppich ist auch keine Lösung. Mit diesen Mitteln wird das Fleckentfernen zum Kinderspiel! ...weiterlesen
Wie viele Geräte dürfen gleichzeitig in deiner Mehrfachsteckdose betrieben werden? Wann läufst du Gefahr, sie zu überlasten? Um Schäden vorzubeugen, haben wir diese und einige andere Fragen in einem kurzen Guide zusammengefasst. ...weiterlesen