So schön sind die Städte der neuen Fußballaufsteiger in die 1. , 2. und 3. Bundesliga

Die Saison 2024/25 ist vorbei – sportlich wurden die Karten neu gemischt.

Doch nicht nur auf dem Rasen feiern die neuen Aufsteiger große Erfolge:

Auch ihre Heimatstädte haben einiges zu bieten. Wir werfen einen Blick auf die neuen Fußball-Adressen in der 1. und 2. Bundesliga – und zeigen euch, warum diese Städte auch fernab der Stadien einen Besuch wert sind.

Basierend auf der aktuellen Analyse von Mario Basler und Olli Dütschke im Podcast Basler Ballert, den ihr hier bei Newsflash24.de ausführlich nachlesen könnt, schauen wir auf die Aufsteiger – mit Fokus auf die Design- und Lifestyle-Seite.

Mit freundlicher Unterstützung: https://www.casino-groups.com/


🌟 

Elversberg (Aufsteiger 2. Liga)

Die SV Elversberg hat es fast geschafft – Bundesliga-Aufstieg knapp verpasst, aber fest etabliert in der 2. Liga.

Die Stadt Spiesen-Elversberg liegt im Saarland, nur wenige Minuten von Saarbrücken entfernt. Zwar klein, doch charmant eingebettet in grüne Hügel.

🔹 Sehenswürdigkeiten:

  • Saarbrücker Schloss: Barocke Eleganz mitten in der Stadt.
  • St. Johanner Markt: Szenetreff mit Cafés, Boutiquen und französischem Flair.
  • Völklinger Hütte (UNESCO-Weltkulturerbe): Ein spektakuläres Industriedenkmal mit Ausstellungen zwischen Stahl und Kunst.

🔹 Design-Charakter:

Saarbrücken und Umgebung sind eine spannende Mischung aus französischer Leichtigkeit und industrieller Geschichte – ideal für Design-Liebhaber auf Entdeckungstour.


🌟 

Havelse (Aufsteiger 3. Liga)

TSV Havelse überrascht mit dem Aufstieg in die 3. Liga.

Der Ortsteil Havelse gehört zu Garbsen, nur einen Katzensprung von Hannover entfernt.

🔹 Sehenswürdigkeiten in Hannover:

  • Herrenhäuser Gärten: Barock trifft auf botanische Perfektion – einer der schönsten Gärten Europas.
  • Sprengel Museum: Hochkarätige moderne Kunst und Architektur.
  • Altstadt Hannover: Fachwerk trifft auf modernes Stadtleben.

🔹 Design-Charakter:

Hannover gilt als Understatement-Metropole mit Fokus auf klare Formen, spannende Ausstellungen und einem internationalen Kunst- und Design-Portfolio.


🌟 

Braunschweig (Relegationsgewinner 2. Bundesliga)

Eintracht Braunschweig bleibt in der 2. Liga.

Und die Stadt hat mehr zu bieten als nur Tradition auf dem Rasen.

🔹 Sehenswürdigkeiten:

  • Burg Dankwarderode und der Dom St. Blasii: Mittelalterliches Flair mitten im Zentrum.
  • Happy Rizzi House: Ein farbenfrohes Architekturspektakel – Pop Art als Gebäude.
  • Herzog Anton Ulrich-Museum: Eines der ältesten Kunstmuseen Europas.

🔹 Design-Charakter:

Braunschweig vereint geschichtsträchtige Architektur mit modernen Kunstströmungen – perfekt für alle, die Geschichte und Kreativität lieben.


🌟 

Stuttgart (VfB bleibt in der Bundesliga)

VfB Stuttgart bleibt erstklassig – und die Schwabenmetropole ist immer eine Reise wert.

🔹 Sehenswürdigkeiten:

  • Staatsgalerie Stuttgart: Bauhaus trifft auf klassische Moderne.
  • Weissenhofsiedlung: Ikone der modernen Architektur, UNESCO-Welterbe.
  • Mercedes-Benz Museum: Design trifft auf Automobilgeschichte.

🔹 Design-Charakter:

Stuttgart steht für Eleganz, klare Linien und deutsche Ingenieurskunst – ein Muss für Architektur- und Automobildesign-Fans.


🎙️ 

Was Basler sagt – und was wir meinen

In der aktuellen Basler Ballert-Folge loben Basler und Dütschke besonders die mutigen Teams wie Elversberg für ihre sportliche Entwicklung – aber sie warnen auch: Ohne kluge Planung könnte der schnelle Aufstieg schnell verpuffen.

Ob auf dem Rasen oder in der Stadtentwicklung – Beständigkeit und Stil zahlen sich aus.

🔗 Zum ausführlichen Fußball-Artikel: Basler Ballert – Champions und Aufsteiger im Check


Fazit:

Die Aufsteiger des Jahres 2025 beweisen: Erfolg hat viele Gesichter.

Vom innovativen Stadtdesign in Hannover über die historischen Schätze Braunschweigs bis zum französisch angehauchten Saarbrücken – Fußball und Design gehen auch 2025 Hand in Hand.

Unsere Empfehlung: Das nächste Fußballwochenende ruhig mal mit einem Städtetrip verbinden.

Denn diese Orte haben nicht nur tolle Stadien – sondern auch jede Menge Stil.



LETZTES UPDATE: 3.Juni 2025 von
KATEGORIE: