Hitze und Trockenheit und Trockenheit bringen nicht nur uns Menschen ins Schwitzen. Damit dein Rasen nicht auch bald wie ein vertrockneter Flickenteppich aussieht, haben wir die besten Tipps der Rasenpflege für dich gesammelt. Los gehts! ...weiterlesen
Einen Backofen natürlich reinigen geht leichter, als du vielleicht denken magst. Dazu brauchst du keine chemischen Reinigungsmittel, sondern kannst dir ganz einfach mit dem einen oder anderen Hausmittel helfen. ...weiterlesen
Kann als Autoscheinwerfer benutzt werden - oder als Ambient Light für dein Zuhause. LED-Lichter für Zimmer zaubern dir die perfekte Stimmung! ...weiterlesen
Wenn Größer überbewertet wird: Ein Schlafzimmer muss vor allem eins - gemütlich sein! Wenn du ein kleines Schlafzimmer einrichten und dabei das Beste aus dem Raum herausholen möchtest, findest du hier die passenden Tipps und Anregungen. ...weiterlesen
Für wenig Geld und mit überschaubarem Aufwand kannst du deinen Traum-Schreibtisch auch ganz einfach selbst bauen. Wir haben die besten Ideen für DIY-Schreibtische für dich gesammelt – lass dich inspirieren! ...weiterlesen
Spätestens seitdem das weit Reisen durch Reisebeschränkungen schwieriger bis unmöglich geworden ist, haben Urlaubsziele in Deutschland Hochkonjunktur. Wir zeigen dir 5 märchenhaft schöne Orte in Deutschland, die du unbedingt gesehen haben musst. ...weiterlesen
So geht’s - und so nicht. Gutes, stilvolles Einrichten ist kein Hexenwerk. Wenn du diese 7 Einrichtungsfehler vermeidest und dabei deinem Geschmack treu bleibst, kann nichts schiefgehen. ...weiterlesen
Früher waren sie ein Muss in absolut jedem Raum, dann galten sie lange Zeit als spießig und jetzt sind sie wieder im Kommen. Die Rede ist von Gardinen. Lass dich von unseren Ideen für Gardinen im Wohnzimmer inspirieren. ...weiterlesen
In unserer neuen Interview-Serie widmen wir uns diesmal der Malerei. Für unser zweites Interview haben wir eine Künstlerin aufgesucht, deren chaotisch abstrakte Werke es uns angetan haben. Bei Sonnenschein, Kaffee und Kuchen erzählt sie uns, warum der Laie beziehungsweise das Kind der beste Künstler ist und warum jedes Werk die Suche nach einem Ursprung beinhaltet. ...weiterlesen